Kurzmeinung: Anders aber dennoch eine klare Empfehlung !
-----------------------------------------------------------------------------
Spannend und bis zum Schluss verworren
Im Roman Fanpost von Roman Just entwickelt sich die Handlung um Achim Walchen, der nach seiner Haftentlassung bei Inge Ammer lebt, die er durch Briefe während seiner Gefängniszeit kennengelernt hat. Bald überschlagen sich die Ereignisse, und keiner weiß mehr, wer welches Spiel spielt.
Die Geschichte nimmt unerwartete Wendungen, und die Spannung bleibt bis zum Ende erhalten. Der Schluss ist überraschend und stellt alles auf den Kopf, sodass man am Ende nur noch den Kopf schütteln kann, wie geschickt die Wahrheit ans Licht kommt.
-----------------------------------------------------------------------------
Spannend, wendungsreich, lesenswert
Der Titel hat mich als erstes auf die falsche Fährte gelenkt was sich aber bald aufklärt. Doch es folgen viele weitere Wendungen und man ist läßt sich gern auf die falsche Fährte lenken. Achim Walchen, eigentlich ein verurteilter Straftäter, zieht aber nach und nach die Sympathien des Lesers auf sich. Als er nach seiner Haftentlassung zu Inge Ammer zieht weiß man eigentlich nicht, wem von beiden man mehr trauen sollte. Ist die Zuneigung der beiden echt, sind beide die, die sie vorgeben zu sein? Was hat sich in der Vergangenheit abgespielt? Diese Fragen scheinen immer wieder anders beantwortet zu werden. Nichts ist wie es scheint nicht nur in Bezug auf die beiden Hauptfiguren. Jedes Kapitel bringt eine neue Wendung und es bleibt spannend bis zum Schluß! Ein Buch für alle, die gut dosierte Spannung und falsche Fährten lieben.
-----------------------------------------------------------------------------
Nichts ist so wie es scheint
Fanpost" von Roman Just ist ein Krimi, der sich deutlich von anderen Kriminalromanen abhebt. In dieser Geschichte dreht sich alles um Achim Walchen, einen Mann, der zusammen mit seinen Komplizen einen Überfall auf einen Geldtransporter begeht. Doch der Raubzug nimmt eine unerwartete Wendung, denn neben dem gestohlenen Geld sichern sie sich auch äußerst brisante und wichtige Dokumente. Während seine Komplizen nach dem Überfall sofort das Weite suchen, bleibt Achim ruhig und gelassen. Er setzt seinen Alltag fort, ohne sich in irgendeiner Weise von den Ereignissen aus der Bahn werfen zu lassen. Doch sein ruhiges Leben endet schnell, als er verhaftet wird.
Achim wird nicht nur der Raub auf den Geldtransporter zur Last gelegt – bei dem zudem mehrere Menschen ums Leben kommen –, sondern ihm wird auch vorgeworfen, dass er den Überfall mit tödlicher Präzision ausgearbeitet hat. Doch es kommt noch schlimmer: Die Ermittler setzen ihn massiv unter Druck, seine Komplizen zu verraten. Doch Achim bleibt standhaft und schweigt. Trotz seiner Weigerung, seine Mitstreiter zu verraten, wird er zu einer langen Haftstrafe verurteilt.
Während seiner Zeit im Gefängnis wird Achim durch eine Brieffreundschaft mit Inge Ammer abgelenkt. Inge, eine mysteriöse Frau mit eigenen Geheimnissen, scheint Achim zu verstehen und bietet ihm ein wenig Trost. Doch schnell wird klar, dass auch sie in einem Netz aus Geheimnissen und Lügen gefangen ist, das nicht nur Achims Leben bedroht, sondern auch seine Zukunft in den Händen von Menschen liegt, die weitaus gefährlicher sind, als er anfangs dachte.
Die Beute aus dem Überfall bleibt nach wie vor verschwunden, und Achim stellt sich die Frage, was hinter dem mysteriösen Raub noch steckt. Was genau hat er außer dem Geld noch in den Händen, und warum sind alle so erpicht darauf, ihn zum Sprechen zu bringen? Welche Geheimnisse stecken in den Dokumenten, die er zusammen mit dem Geld erbeutet hat, und warum ist er plötzlich in lebensgefährlicher Gefahr?
Die Spannung in der Geschichte wächst stetig, als sich immer mehr Rätsel auftun. Was verbirgt Inge Ammer? Was will sie wirklich von Achim? Ist sie an der Beute interessiert, oder verfolgt sie eine ganz andere Agenda? Für wen arbeitet sie eigentlich? Ist ihre Zuneigung zu Achim wirklich ehrlich, oder spielt sie ein gefährliches Spiel mit ihm? Die Antworten auf diese Fragen entpuppen sich als äußerst brisant und die Situation spitzt sich immer weiter zu. Es wird deutlich, dass es nicht nur um den Raub geht, sondern um viel größere, tiefere Verstrickungen, die Achim in ein tödliches Spiel verwickeln.
Der Krimi ist unglaublich spannend und lässt einen nicht los, bis alle offenen Fragen endlich beantwortet sind. Der Schluss ist überraschend und stellt alles auf den Kopf, sodass man am Ende nur noch den Kopf schütteln kann, wie geschickt die Wahrheit ans Licht kommt. Roman Just gelingt es meisterhaft, den Leser immer wieder in die Irre zu führen, sodass man bis zum Ende mit fiebert.
"Fanpost" ist ein Krimi, der weit über die üblichen Klischees hinausgeht. Die Mischung aus Spannung, tiefgründigen Charakteren und unerwarteten Wendungen macht dieses Buch zu einem wahren Lesevergnügen. Ich habe diesen Krimi sehr genossen und kann ihn ohne Bedenken weiterempfehlen – besonders für Leser, die von einem Krimi mehr erwarten als nur ein simples Verbrechen.
-----------------------------------------------------------------------------
Fesslende Geschichte
Guter Schreibstil auch wenn man bei der Sache bleiben muss während dem lesen. Es geht schnell hin und her, zum Teil weiss man dann nicht mehr wo man ist. Aber im Endeffekt ein sehr spannender Krimi mit Liebesgeschichte eingeflochten. Das Ende war sehr überraschend, fand ich sehr gut! Nur zu empfehlen!
-----------------------------------------------------------------------------
Spannend bis zuletzt
Der Titel macht neugierig und das Cover ist schön gestaltet. Der Schreibstil ist / war etwas gewöhnungsbedürftig - was aber auch daran liegen kann, dass ich es eBook gelesen habe und sonst der Print Leser bin. Die Spannung wird bis zum Ende aufrecht erhalten. Auch eine Liebesgeschichte ist mit eingeflochten - was will man mehr. Nichts ist wie es scheint und doch ist alles stimmig.
-----------------------------------------------------------------------------
Sehr spannend
187_187vor 14 Stunden
☆☆☆☆☆
Fanpost: Eine mörderische Liebesgeschichte“ von Roman Just Gelsen ist ein spannender Krimi, der sich mit einem ungewöhnlichen und komplexen Plot beschäftigt. Der Protagonist, der in einem Gefängnis sitzt, wird in die Handlung hineingezogen, als er plötzlich eine Fanpost erhält, die nicht nur seine Vergangenheit, sondern auch sein Schicksal in eine völlig neue Richtung lenkt.
Die Geschichte dreht sich um das Leben des Gefangenen, der mit seiner eigenen Schuld und der Schatten seiner früheren Taten konfrontiert wird. Während er seine Haftstrafe verbüßt, beginnt er, auf die Briefe einer mysteriösen Frau zu reagieren. Diese Frau scheint ein besonderes Interesse an ihm zu haben und verspricht, ihm bei seiner Situation zu helfen – doch mit einem hohen Preis.
Im Laufe der Geschichte wird deutlich, dass die Briefe der Frau mehr sind als nur harmlose Fanpost. Sie entpuppen sich als Teil eines viel größeren Plans, der mit Mord, Geheimnissen und einer dunklen Vergangenheit zu tun hat. Der Protagonist muss sich mit seinen eigenen Dämonen auseinandersetzen, während er versucht, das Netz aus Lügen und Täuschungen zu entwirren, das sich um ihn herum bildet.
Der Krimi zeichnet sich durch einen intensiven psychologischen Fokus aus, wobei die Charaktere vielschichtig sind und der Spannungsbogen stetig wächst. Der Leser wird immer wieder vor neue Wendungen gestellt, die das gesamte Bild in Frage stellen. Es geht nicht nur um Mord und Rache, sondern auch um die Frage, wie weit Menschen bereit sind zu gehen, um ihre eigenen Interessen zu schützen – oder ihre Liebe zu beweisen.
☆☆☆☆☆ Für mich ist es eine fünf Sterne Geschichte.
-----------------------------------------------------------------------------
Liebe und Mord in der düsteren Realität 💔🔪
„Fanpost: Ein mörderischer Liebeskrimi“ von Roman Just ist ein fesselnder Thriller, der nicht nur mit seinen Wendungen überrascht, sondern auch tief in die Psyche seiner Charaktere eintaucht. Der Krimi dreht sich um Achim Walchen, einen Mann, der nach seiner Haftentlassung ein neues Leben beginnen möchte – mit Hilfe einer Brieffreundschaft, die zu mehr wird. Doch die Frage bleibt: Kann sich ein verurteilter Straftäter tatsächlich ändern? Und ist die Liebe, die er für Inge Ammer empfindet, so ehrlich, wie sie scheint?
Spannung und psychologische Tiefe:
Der Autor schafft es, eine dichte Atmosphäre zu erzeugen, in der die Grenze zwischen Wahrheit und Lüge immer mehr verschwimmt. Die Geschichte entfaltet sich in einem kontinuierlichen Spannungsbogen, bei dem nicht nur die Identität der Charaktere, sondern auch ihre wahren Absichten auf die Probe gestellt werden. Es bleibt bis zum Schluss unklar, wer wem trauen kann und welche Geheimnisse beide Figuren verbergen.
Charaktere im Fokus:
Achim und Inge sind komplexe Charaktere, die sich ständig weiterentwickeln, wodurch der Leser immer wieder neu über ihre Motive nachdenkt. Ihre Beziehung ist von Beginn an von Misstrauen und Unsicherheiten geprägt, was das Ganze noch packender macht. Der Autor stellt die Frage, ob ihre Gefühle tatsächlich real sind oder ob sie nur ein Mittel zum Zweck für die jeweils eigenen Ziele darstellen.
Fazit:
„Fanpost: Ein mörderischer Liebeskrimi“ ist ein herausragender Thriller, der psychologische Tiefe, Spannung und Emotionen geschickt miteinander verbindet. Ein idealer Krimi für alle, die mehr als nur eine einfache Mordgeschichte suchen und tief in die verworrenen Beziehungen und dunklen Geheimnisse seiner Charaktere eintauchen wollen.
Empfehlung:
Für Fans von spannungsgeladenen Liebeskrimis, die sich nicht nur durch ihre Handlung, sondern auch durch die komplexe Beziehung zwischen den Protagonisten auszeichnen. Ein Muss für alle, die gerne miträtseln und die Wahrheit hinter den Masken entdecken wollen. 💔
-----------------------------------------------------------------------------
Verschwörungstheorien
Fanpost von Roman Just
Dies ist mein erstes Buch von dem Author.
Achim sitzt wegen gefährlichem Raubüberfall jahrelang im Gefängnis. Nach seiner Haftentlassung kommt er Inge näher, die ihm über Jahre Briefe in die Haftanstalt geschickt hat. Doch Achim ist ein gebranntes Kind. In wie weit kann er Inge vertrauen? Meint sie es ehrlich mit ihm oder steckt etwas ganz anderes dahinter? Schrittchenweise kommt die Beziehung voran. Einen Schritt vor, einen zurück. Nicht nur das Inge für den BND arbeitet, die Beiden stürzen kopfüber in einige Verwicklungen und brenzliche Situationen. Hält ihre Beziehung das aus?
Aber die Frage der Fragen ist: Was war wirklich Gegenstand der Beute des Raubüberfalls von damals? Geht es hier gar nicht um 1,2 Million, die angeblich erbeutet wurden? Und wer will alles verhindern, dass Licht in die Sache kommt? Was haben der BND, der Verfassungsschutz und die Polizeidirektion damit zu tun?
Das Buch ist gut zu lesen und man ist nah dran am Geschehen und den Charakteren. Mir gefällt besonder gut, dass dieser Kriminalfall von der Beziehung zwischen Achim und Inge begleitet wird. Man kann gut mitfühlen, wie das Vertrauen langsam aufgebaut wird und wie wackelig es ist. Nur wenn man selber etwas Preis gibt und ehrlich ist, kann man das Vertrauen vom gegenüber gewinnen. Gleichzeitig läuft man Gefahr verletzt zu werden. Die Beschreibung der Beiden und ihre Beziehung miteinander ist hier sehr gut dargestellt.
Auch der Kriminalfall war spannend zu lesen. Das Land wird in seinen mächtigsten und verantwortungsvollsten Institutionen unterlaufen. Ein Angriff auf die Demokratie, auf die Organe und das Land selbst. Vergangenheit? Aktuell? Dystopisch?
Auf jeden Fall lässt einen das nachdenklich zurück. Klare Lesemepfehlung!
-----------------------------------------------------------------------------
Wendungsreiche Spannung
Achim geht in den Knast nach einem Überfall eines Geldtransporters. Als er geschnappt wird nimmt er die ganze Schuld auf sich und verpfeifft keinen seiner Kumpel. Im Knast führt er eine Brieffreundschaft mit Inge, die beiden verlieben sich. Nach der Entlassung zieht er direkt zu ihr ins Haus. Erst läuft alles perfekt aber dann gibt es Risse in der Beziehung und einen toten Polizisten...
Es ist ein etwas anderer Roman Just Krimi aber trotz zusätzlicher Liebesgeschichte ein sehr spannender Krimi. Auch das Thema, um das es geht ist sehr interessant und durchaus im Bereich des Möglichen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich kann es nur sehr empfehlen!!!
-----------------------------------------------------------------------------
Ein falsches Spiel
Wer spielt hier falsch? Inge hat durch eine Brieffreundschaft kontakt zum verurteilten Straftäter Achim. Als dieser entlassen wird zieht er zu Inge. Anfangs scheint alles harmonisch, doch dann kommen Zweifel. Ist Inge wirklich die, die sie vorgibt zu sein? Ist Achim wirklich bereit sein altes Leben hinter sich zu lassen. Hier ist Roman Just wiedr ein tolles Buch gelungen. Ich mag diese Bücher mit Lokalkollorit, das Buch hat Alles was ein guter Krimi braucht!
-----------------------------------------------------------------------------
Top!
Das vorliegende E-Book durfte ich im Rahmen einer Leserunde auf LovelyBooks lesen. :-)
Inhalt des E-Books:
Achim Walchen, ein verurteilter Straftäter, zieht nach seiner Haftentlassung zu Inge Ammer, die er durch eine Brieffreundschaft während seiner Knastzeit kennengelernt hatte. Anfangs läuft alles mehr oder weniger perfekt, doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Wer spielt welches Spiel, wie steht es um die Zuneigung der beiden? Ist Inge die Frau, die sie vorgibt zu sein, ist Achim der Mann, der wirklich ein neues Leben beginnen möchte? Viele Fragen, doch die entscheidenden lauten: Ist die Liebe der beiden echt, haben ihre Gefühle eine Chance, werden die zwei aus der Klemme kommen, in die sie geraten sind?
Persönliche Meinung:
Es war tatsächlich mal was völlig anderes als sonst. Kein typischer Kriminalroman, wie man ihn anhand des Titels "Fanpost: Eine mörderische Liebesgeschichte" vermuten würde. Umso überraschter war ich dann über den Schreibstil des Autors Roman Just, welcher mich an eine Erzählung erinnert, die man etwa seinem Enkelkind vielleicht erzählen würde. Jedenfalls blieb es in jedem Kapitel ziemlich spannend, man wurde teils in die Irre geführt usw. Das alles macht es umso spannender, dieses E-Book zu lesen! :-)
-----------------------------------------------------------------------------
Lesenswert!
Lieblings_Liz
Das Buch beginnt mit einem Raubüberfall. Einer wird geschnappt der Rest bleibt - ebenso wie die Beute - verschwunden.
Achim hält trotz der Aussicht auf eine kürzere Strafe dicht.
Er sitzt seine Strafe nahezu ab. Durch Briefe lernt er Inge kennen, zu der er nach seiner Entlassung zieht.
Aber was will Inge ? Will sie seine Liebe oder doch nur die Beute ?
Fazit
Ich habe ehrlicherweise ein bisschen gebraucht um reinzukommen, aber nach ein paar Kapiteln die Wendung und ich wollte es nicht mehr weglegen. Ein spannendes Buch mit interessanten Wendungen - war manchmal gar nicht so einfach wegzulegen weil man direkt wissen möchte was als Nächstes passiert - was dann nicht so war wie man es eigentlich erwartet hat.
Definitiv lesenswert.
War sicherlich nicht das letzte Buch von Roman Just. 5.Sterne
----------------------------------------------------------------------------
Brisante Beute,und irgendwie Verständnis für Achims Motive
Achim begeht mit einigen Komplizen einen Raubüberfall, bei dem es vermeintlich so wird zumindest das Gerücht gestreut um1,2 Millionen € gehen soll.
Aber weit gefehlt es geht um viel viel mehr, und es stecken Köpfe aus hohen Ämtern mit drin,die Interesse haben Achim und anderen nach dem Leben zu trachten.
Schade das es für Achim und Inge kein Happy Ende gibt
-----------------------------------------------------------------------------
Intrigen wohin das Auge schaut
Viragolady
Achim Walchen war an einem brutalen Überfall auf einen Geldtransporter beteiligt. Weil er kein Verräter sein will, gibt er seine Komplizen nicht preis und lässt er sich auch noch widerstandslos festnehmen. So hofft er nach ein paar Jahren Haft an seine Beute zu kommen.
Als er kurz vor seiner Entlassung aus dem Gefängnis steht, bekommt er Briefe die ihn Frauen von außerhalb ins Gefängnis geschickt haben, er hat aber immer abgelehnt diese Briefe zu lesen. Nun bekommt er die Gelegenheit entlassen zu werden mit der Bemerkung: „ lies diese Briefe, dann hast du die Chance entlassen zu werden“. Achim hätte auch schon früher die Chance auf eine kürzere Haftdauer gehabt, aber da er kein Verräter sein wollte, hat er nie jemanden erzählt wer seine Komplizen waren. Nach seiner Entlassung kann Achim bei Inge Ammer, einer Brieffreundin die ihn 14 Jahre lang Briefe geschrieben hat, einziehen aber kann er dieser Frau auch trauen? Warum war sie so hartnäckig die ganzen Jahre lang? Aber Hauptsache er ist erstmal in Freiheit. Dann wird es gefährlich für die beiden. Was war in dem Geldtransporter damals wirklich drin? Spielt Inge ein falsches Spiel? Was hat der BND mit der ganzen Sache zu tun? Es wird dramatisch…
Meine Meinung:
Der Autor hat hier eine spannende Geschichte mit vielen Verwicklungen, Intrigen, Irrungen und Wirrungen zu Stande gebracht. Auch sensible politische Themen wurden angesprochen.
Es hat mir Spaß gemacht Achims Geschichte zu verfolgen und immer, wenn ich dachte, das wars wurde ich wieder in die Irre geschickt.
Fazit: Mir hat dieser mörderischer Liebeskrimi gut gefallen und ich werde ihn auf alle Fälle weiterempfehlen. 5 Sterne
-----------------------------------------------------------------------------
Überfall auf einen Geldtransport
julestodo
So fängt es an..... der Leser erfährt von Briefen, die über viele Jahre ins Gefängnis geschickt wurden, aber vom Empfänger nie gelesen wurden. Bis ihm die Pistole auf die Brust gesetzt wurde: lies die Briefe, dann hast du die Chance entlassen zu werden.
Eine spannende Geschichte mit vielen Verwicklungen und Intrigen werden vor dem Leser ausgebreitet.
Das Buch ist sehr spannend geschrieben und hat mich gut unterhalten. Es war das erste Buch dieses Autors, das mir unter die Augen kam, aber bestimmt nicht das letzte.
Absolute Empfehlung für Leser, die temporeiche Krimis gerne lesen!
----------------------------------------------------------------------------