Persönliche Meinung zum Buch: Keine Ahnung, welcher Teufel mich bei diesem Titel geritten hat. Fakt ist: "Der Rachekeller" enthält zurecht eine "Trigger-Warnung", denn es gibt zahlreiche Textpassagen, die verstörend wirken könnten. Einige Leser, die der Warnung nicht nachgekommen sind, den Titel zu lesen angefangen haben, schafften es nicht, ihn bis zum Ende zu lesen.
In Zukunft also bitte Trigger-Warnungen ernst nehmen!
Inhalt des Titels: Wer ist wer, wer lebt oder ist tot? Detective Forrest Waterspoon bekommt es mit einem Psychopathen zu tun, den es in vierfacher Ausfertigung gibt. Eineiige Vierlinge sind selten, kommen jedoch vor, aber welcher von ihnen ist dem Wahnsinn so verfallen, dass er es fertigbringt, brutale Vergeltung an seinem Umfeld zu üben? Stanley, Sean, Dean und Harvey, sie alle hätten wegen ihrer Vergangenheit ein Motiv, doch wer rächt sich in der Gegenwart und wer ist wer? Detective Forrest Waterspoon wird erneut in einen Fall gezogen, der mit ihm und seinem Kollegen kein Erbarmen kennt. Wird es diesmal ein Happy End geben?
Mein Kommentar zum Buch: Ich war absolut überrascht, welch gute Kritiken der Titel bisher erhalten hat, damit hätte ich niemals gerechnet. Um ehrlich zu sein, hatte ich vor der Veröffentlichung große Bedenken.

Zur Leserunde: Unterhalb dieser Zeilen können zum Buch über das Kommentarformular Fragen gestellt und Meinungen geäußert werden. Meine Lieblingsstelle in dem Buch ist übrigens das Kapitel mit dem "Klassentreffen".
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Dieser Thriller ist genau der Richtige für Leser, die nicht genug von Morden der schlimmsten Arten kriegen können. Direkt zu Anfang kommt auf den Geschmack und wird nicht enttäuscht.
Ein Killer (John Doe) will sich an verschiedenen Leuten auf schlimmste Arten rächen. Die Opfer gelangen aus unterschiedlichsten Gründen auf die Liste des John Doe. Das Buch umschreibt aber nicht nur sinnlose Gemetztel, sondern auch die Hintergründe dazu. Die Geschichten der Hauptpersonen sind tragisch und düster. Zum Teil kann man sich auch in die Lage von John Doe versetzen und es gilt seine Identität zu ermitteln.
Das Miträtseln um die Identität von John Doe und seinen genauen Beweggründen hat viel Spass gemacht und hat mich auch zum Nachdenken über einige Beweggründe gebracht.
Dieser Thriller bietet eine menge schlaflose Nächte, wenn man keinen starken Magen hat.
Ich habe noch nichts derart vergleichbares gelesen. Es war ganz nach meinem Geschmack und ich kann es nur empfehlen!!!
Aber Vorsicht, ich kriege die Bilder, die ich mir beim Lesen vorgestellt habe, nicht mehr aus meinem Kopf 😂.
Hallo Julia87,
vorweg: Noch einmal bitte ich um Entschuldigung, denn dein Beitrag ist mir bei Umbau der "Leserunden" verloren gegangen. Schon deswegen ein großes DANKESCHÖN, dass du diese Zeilen hier noch einmal teilst.
Zum Buch und deiner Bewertung: Es freut mich unheimlich, dass der Titel gefallen konnte, aber ich hoffe, dass die Bilder bald aus deinem Kopf verschwinden oder sie zumindest nicht all zu arg belasten.
Dazu eine Nachricht: In absehbarer Zeit kommt eine völlig andere Geschichte aus dieser reihe, nämlich der "Corona-Killer", von dem ich glaube, er wird das "böse" Niveau des Rachekellers erreichen.
Liebe Grüße, Roman